Bei der Neugestaltung der Kirchenmauer wurde 1871 das alte Beinhaus – es soll im Bereich des Chors gestanden haben – abgetragen und durch eine Totenkapelle ersetzt, für die Wilhelm Keller 1871 die Pläne entwarf. 1906 wurde diese durch Bildhauer Joh. Thoma aus Oberwil zu einer Lourdeskapelle umgebaut und 1962 durch Architekt Josef Steiner von Schwyz neu gestaltet, wobei auch die sakralen Figuren restauriert wurden.
Sie erinnert mit einer Gedenktafel an die im Jahre 1847 im Gefecht bei Meierskappel Gefallenen.


